Playing big, paying small.
Wir sind Club of Taxation. Als Bewegung für junge Menschen helfen wir, das Steuerrecht besser zu verstehen. Unsere Mission ist es, hohe Ziele zu erreichen und dabei möglichst wenig zu investieren. Wanna play?
Playing big, paying small.
Wir sind Club of Taxation. Als Bewegung für junge Menschen helfen wir, das Steuerrecht besser zu verstehen. Unsere Mission ist es, hohe Ziele zu erreichen und dabei möglichst wenig zu investieren. Wanna play?
Eine dreier WG.
Eine defekte Couch.
Eine Vision.
Im September 2017 war Club of Taxation nur eine Idee. Die Geschichte fing in einer WG an, in welcher tagtäglich mehrere Stunden Steuergesetze gewälzt wurden. Nach Monaten der Routine und unzähliger Fall-Bearbeitungen, entwickelte sich eine Leidenschaft.
Eine Leidenschaft, neue Normen des Steuerrechts zu verstehen und anzuwenden. Das Dickicht des deutschen Steuerrechts bedarf nämlich einer scharfen Machete.
Da wir den Weg einmal selbst gegangen sind, wissen wir, dass es an der ein oder anderen Stelle sehr kompliziert sein kann. Aus diesem Grund möchten wir dir helfen, diesen Weg zu bestreiten ohne, dass du eine falsche Abzweigung nimmst.
Kurz gesagt: Die Idee hinter dem Club of Taxation besteht darin, anderen Schülern und Studenten das Steuerrecht leichter verständlich zu machen.

Content
Wir verarbeiten die verschiedenen Bereiche des Steuerrechts in Blogbeiträge. Diese veröffentlichen wir regelmäßig und bieten die Möglichkeit, an einem Diskurs hierüber teilzunehmen. Hierzu kannst du uns über Instagram oder E-mail kontaktieren. Weiterhin liefert unser Instagram Channel @cluboftaxation die jeweiligen Inhalte im Kursformat. Natürlich findest du dort auch etwas über das Studenteleben an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben heraus. Neben dem Arbeiten soll natürlich auch nicht der Humor zu kurz kommen.
Lehrmethoden
Die Hochschule der Finanzen, sowie die Landesfinanzschule in Edenkoben sind didaktisch und pädagogisch sehr gut aufgestellt. Natürlich könnten so keine hervorragenden Finanzwirte/Finanzwirtinnen hervorgehen.
Didaktik und Pädagogik sind keine Einbahnstraße. Deshalb ist es uns wichtig einen anderen Ansatz als den Frontalunterricht zu nutzen. Wir kreieren Inhalte von Studenten für Studenten. Wir möchten neue Perspektiven liefern oder gewisse anders vermitteln. Letztendlich zählt es nur, dass die Inhalte bei den Studenten und Schülern ankommen. Der Blog dient hierbei dazu, die Inhalte möglichst detailreich zu erläutern und mit direkten Fragen in einen Diskurs zu kommen, ohne das man direkt im Studenten-Dozenten-Verhältnis steht. Man kann die Inhalte aus einer anderen Perspektive erfahren und braucht sich nicht zurückzuhalten. Instagram ist unsere Shotsbar. Hier erhälst du die jeweilige veröffentliche Thematik als Snippet und hast das wesentliche auf einen Blick. Wenn du uns dort folgst, kannst du gewisse Inhalte kurz auffrischen oder dich einlesen.

Erfahre mehr über das Team

Jeremy Wiese
Finanzwirt,
gepr. Finanzanlagenfachmann,
zert. Finanzberater
Mit drei Jahren Erfahrung in der Finanzverwaltung habe ich ein fundiertes know-how im Steuerwesen sammeln dürfen. Als geprüfter Finanzanlagenfachmann und zertifizierter Finanzberater, habe ich ebenfalls in weitläufige Finanzbereiche einen Einblick erhalten. Mit dem Club of Taxation möchte ich das Steuerrecht für Auszubildende und Studenten greifbarer machen.

Willi Wolf
Finanzwirt

Ken Keiper
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Hey! Mein Name ist Ken (Achtung: Den Barbie-Witz habe ich schon 1.000mal gehört und er war beim 1. Mal schon nicht lustig) und ich bin Dipl.-Finanzwirt (FH). Mein Studium in Edenkoben habe ich in 2019 beendet und bin seitdem in der Steuerberatung tätig. Als Autor durfte ich schon mehrfach für den NWB-Verlag tätig werden und möchte Dir mit meinen Beiträgen in den Fächern Bilanzsteuerrecht und BdG helfen.